Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 17

A227: Zug der Schatten, Seite 17

Antornettekstritt zu ihnen, zu Richardl Aiso, Bie
übernehmen wirklich indnigs Patienten?
Eichard: So weit solche vorhanden sind!
Antoinettei Und Petientinnen?
Rieherd: lanst sich bei einen Prauenerzt nicht ver-
meiden.
Antpinette: Sie könnten glelche inige behalten.
Richerd: (lacht, zu Helenel Also, Relene, wenn du aut
nich warten willst,-ich möchte nur noch frau Reith
una Mathilde Adieu sagen. (zu ihnen hin)
Entoinette:(zu Holene, auf Mathilde blickenal Sofort
fangt sie zu strahlen an,se ist geradezu rührend.
Mann wird er sich denn endlich entschliessent
Delens: Vielleicht bald, aber ich fürchte, sie wird
ihn immer unglücklich lieben.
entoinette: Iou glaube, man liebt die Wänner inner
unglücklich.
Relenei Sie uns auch. Aber sie sind zu eitel, un es
sich einzugestehen.
otoinstiei Wein, wie erfahren du sprichst.
Kathildeilzu Richeral Ner hat Ihnen denn gesagt, dass
wir auch da sind.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum