Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 60

A227: Zug der Schatten, Seite 60

Franzi: Konn zu dir, Richerd.(näher zu ihml
Eicherd: (steht sterr
Franzi: (neicher) Besinne dich doch. Das alles hat-
test du doch schon überwunden. Und nun wieder mit
einem Mal. Meisst du denn nicht mehr - Richarä-
du denkst doch nicht, dase er ernstlich glaubt, ich
könnte um seinetwillen - es ist ja zum Lachen.
wenn er heute von diesem Schnur gesprochen hat,
so war es natürlich nicht die Spur einer wirklichen
Sorge um mich. Eitelkeit war es, Zynismus, was weine
ich. Wahrscheinlich vermutét er, dass du, dass wir
beide - nun ja, es wäre dch möglich, dass er etwas
ahnt von uns beiden trotz deiner grossen Vorsicht.
Richard: Nichts ahnt er. Dass du einen Geliebten
hest, das freilich hält er für recht wahrscheinlich.
(unbeherrecht) Er zweifelt gar nicht daran, dass du
noch zehn oder noch hundert Geliebte haben wirst.
Aber nebstbei ist er überzeugt, dass er dich wieder
haben kenn, sobald es ihm beliebt.
Frenzi: Richerdt und du, du glaubst es auch?
Richard: Ich gleube überheupt nichts. Ich glaube
nichts, ich meise nichts, ich weise nichts anderes.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum