Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 88

A227: Zug der Schatten, Seite 88

ten, dass die Friesel die Fanni spielen kann.
Dregulein: Möglicht marum nicht.
Karl Bern: Es könnte nämlich bedeutungsvoll sein-
für Fraulein Friesel meine lch. Schicksalsvoll
geradezu. Sie brauchen mich nicht so anzusehen.
Nichts Egdistischee spielt da mit.
Durch Zufall ist mir bekannt, dass das kleine Fräu-
lein sich in einer sehr übeln Verfassung befindet.
Genz unter uns, sie soll schon einen Selbstmordver-
such unternommen haben. Ihr Geliebter hat nämlich
geheiratet. Heute. Ich war bei der Hochzeit. Dadurch
bin ich so informiert. Ich bin ganz aufrichtig mit
Innen. Es wäre denkbar, dass diese neue Rolle
tRettung für sie bedeutet. Ich täte vielleicht ein
gutes Merk, ihr ganzes Leben könnte sich anders ge-
stalten.
Dregulein: Sind Sie dazu da Schicksel zu spielen?
Es könnte ja auch ein grosser Misserfolg sein. Das
Ende ihrer Carridre. Man kann nie wissen.
kerl Bernilsicht, wie Richerd einen Brief schreibt)

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum