Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 96

A227: Zug der Schatten, Seite 96

ed 88 e
Morgen, Herr dögsimenn.
Begelmenn: Morgent
von dem
Soufileuse: Sie wissen schon, Herr Dögeln
Strich in Ihrer Szene:
Dogelmann: Nor Miesor
es? (zur Souffleusel Nas
Löblein: Nun, woran
wollen Sie denn schen wieder?.
Souffleuse: Bitte, Herr Regisseur, ich wollte dem
Herrn Dögelmann nur die geetrigen Striche-
Dogelmann: (zam Souftleurkasten wiedergebeugt, das
buch in der Handl Eine Szene hab ich in dem Stück
und die streichen Sie mir auch noch zusammen?
Löbleini (tritzrgtatahtattandan aus seinem Buche
Jesendl
degeben(Auf diese Stelle konnt es Ihnen an?
vogeimenn: Das ist doch das Vernünftigste, was ich
in der ganzen Szene zu sagen habe.
Löbleinilliest) is ist ja eine Ratsache, dass wir
eliebten haben-
immer Ausnahmen
Dogeimenn: (meiter lesendl aber endlich müsten wir
adle wieder in unsern Kreis zurück, denn unsere klei-
nen Erlebnisse führen uns alle etwas tiefer.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 96, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum