Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 97

A227: Zug der Schatten, Seite 97

twes über
Karl Bern: (komnt
Guten Morgen, meine II
Löblein: Schon da, Herr Doktor?
Karl Bern: Komn ich zu früh-.
Dögelmann: Seit zwei Stunaen probieren wir.
Löblein: Ich habe in meinem Leben keinen Autor-
gesehen, der sich so wenig für sein Stück interes-
siert.
Karl Bern: Es. interessiert mich schon, ich finde
es nur täglich schlechter.
Gregor:bder ununterbrochen auf und ab geht, übel
gelaunt! warum lassen Sie es dann aufführen?
warum müssen wir arne lunde uns danit herumgla-
gen?
Karl Bern:Ach, ein anderes wäre auch nicht besser.
Vielleicht merkt's das Publikum nicht.
Löblein: Wir wollen hoffen.
Ein Theaterarbeiteristritt zu Lobieint
Loblein: Was gibt es denn schon wieder?
dögeimenn: (zu Karl Bernl Und es ist Ihnen wotl
auch gleichgültig, Herr Doktor, dass man mich so

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 97, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0097.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum