Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 111

A227: Zug der Schatten, Seite 111

entschiedenes Talent. Um Missverständniesen vorzubeu
gen - Fräulein Friesel hat keine Ahnung von dem Schritt,
auch
den ich in ihrem und ich glaube an in meinem Interesse
unternehme. Ich habe noch keine zehn Worte mit ihr
gesprochen. Ja, ich habe nicht einmal ein Verhältnis
mit ihr. Niemand wäre überraachter als sie, wenn sie
überhaupt eine Ahnung hätte, dass ich-
Intendant: Ich versteh gar nicht, wie Sie auf diese
Idee kommen,Herr Bern. Fraulein Friesel hat bisher
ein paär ganz unbeträchtliche Rollen gespäelt, in denen
sie weder dem Publikum noch der Kritik aufgefallen
ist. Für die Emmi in Ihrer Komödie reicht sie eben
aus, aber daraus zu solliessen - - Sie hat ein Paer-
hübsche Augen, das ist alles.
Karl Bern: Sie hat mehr, Herr Direktor, sie hat Echtheit
und Herz. Das ist auch in dieser kleinen Rolle zu be-
meerken. Glauben Sie mir, Herr Intendant, es wäre den
Versuch wert.
Intendent: e ungennateen Sie sind ein
Idealist, aber nicht ausschliesslich auf Ihre Kosten.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum