Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 114

A227: Zug der Schatten, Seite 114

200
Intendent: (zu Karl Bernl Sind die einverstehden.
Herr Doktorz
Karl Bern: Sehr Liebensmürdig, Fräulein. Aber Ihre
Stimme ist doch etwas zu hell.
Intendant: Ist vielleicht Fräulein Friesel hier?
Löblein: (ruft) Fräulein Friesel!
Gregor: (ruft in den Zuschauerraum hinein) Friesell
Franzis Stimme:(aus dem Zuschauerraum) ditte!
Intendant: Fräulein Friesel, wollen Sie sich zu
uns heraufbemühen. (zu ihr, während sie schon die
reppe heraufkomnt) Sie werden die Freundlich-
keit haben und die Rolle der Fannt lesen. Ich
möchte gern den Schluss des Aktes hören. (zu
Karl Bernl Geben Sie den Fraulein vielleicht Ihr
Such. (zu Friesel) Sind Sie im Bildz
Franzi: Natürlich, Herr Direktor. Ich kenn sa das
Stück. (begrüsst Karl Dernl
loblein: Also Pedor allein auf der Bühne. (Tiest
aus seinem Buchl Wie können einen die Menschen
quälen.
Gregorifi.d.7./ Wie können einen die Menschen

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 114, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0114.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum