Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 119

A227: Zug der Schatten, Seite 119

105
Inten ant: Bitte fortzufahren, Präulein Friesel.
Franzi: (i.d.H.) Aber ich werde dieses Leid von
Ihnen nehmen(weide es, ich kann es, denn ich liebe
Sietund ich mage nicht an der Echtheit Ihrer Liebe
zu zweifeln mit der Frage, ob ich nicht auch einen
Irrtum in Ihrem Leben bedeute.
(Branaturg komnt mit der Korrektur des Theaterzet-
tels, legt sie vor den Intendanten hin)
Intendent:(auf eine unausgesprochene Frage erwidernd
Jawohl, die Première findet Samstag statt!
Hoveda: (aus. dem Zuschauerraum) Hal
ntendant: Ales in Ordnung. Nur diese Korrektur.
ler ändert an Zettel) Fanri Theren-Fräulein Franzicke
Friesel. (zu Karl) Sie sind doch einverstanden,ler
Doktor?
Karl Dern: Doktor bin ich noch imner nicht, aber
einverstanden.
Franzi: (grosse Augen.
(Gewegung ringsun)
Intendent: Aiso weiter. Bitte, Fraulein Priesel!
(in den Zuschauerraum gewendet) Ruhe!
Dregulein: (applaudiert leise aus der Koulisse Bränzi

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 119, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0119.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum