Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 140

A227: Zug der Schatten, Seite 140

Mutter: Jetzt im letzten Moment kriegst-du.
Franzl: Rs Samstag ist noch Zeit. Wird schon
gehen. Die Kanni spiel' ich.
Mutter: Fanni (oder Emmi - wird kein glosser Un-
terschied sein.
Franzi: Ielschon Ein Untersclied:Mfitter. Die Fan-
ni, das ist nämlich die Hauptrötref. Was sagst du
dazu? Die Kolle von der Roreda. sie grösste Polie.
im Stück.
Mutter: (misstrauischlilie)kommft du. zu der Rolle
von der Roveda?
Franzi: Die Roveda ist krauf geworden. Oder sie
will halt nicht. Jedes fallf(spiel ich ihre Rolle,
die Hauptrolle in einer Sqnsdtionspremière.
Mili: Das ist ja grossarfig.Frdulein Franzi.
Mutter: Und da b-rauchsf du am Ehde wieder andere
Kleider!
Mili: Frau Finanzrat, saarauf kommt's (ja jetzt nicht
an.
Mutter: Sie haben leicht reden, Fräuleif Mili.
Geben s' dir was dazu vom Theater aus?

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 140, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum