Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 142

A227: Zug der Schatten, Seite 142

116,117
aie Figur hat.
Franzi: Und eigentlich brauch ich gar keine an-
dern Kleider als wie für aie Emal. (mehr für
sichl wfür den zweiten Akt nehm ich einfach
ein Strassenkostum - das wird grad das Richtige
sein.
Mutter: Aber du isst f ja gar nichts.
Franzi: Die lorte, die heb ich mir für nach dem
theater auf. Halb fünf ist es schon? Da wird
ja der Gregor gleich da sein.
Mutter: Der Gregor? Was sucht denn der bei dir?
Franzi: Er möchte halt gern die Hauptszenen mit
mir durchprobieren. Er spielt ja die männliche
Hauptrolle in dem Stück. Und übermorgen ist.
schon die Generalprobe. Möchtest du nicht unter-
dessen mit kräulein Mili zuxrfabinet negenan
arbeiten, während ich hier mit dem Gregor meine
Srenen durchnehme?
Wili: Der Herr Gregor-
Franzi: (erklärend) Wissen die, Fraulein Mili, der

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 142, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0142.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum