Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 145

A227: Zug der Schatten, Seite 145

120
gelaufene Fost liegen)
Mil1: (auf das Fühnenblatt weisenl Das nächete
mal wird schon das Bild vom Fräulein franzi
vorn draut sein.
anzi: (entdeckt einen Frief, dessen Anblick sie
ein wenig erschreckt,sie zögert ihn zu öirnen.
aussen. Sie steckt den Brief zu sich.)
Kling
wird ja jedestalls schion uer Herr Gre-
Das

Sie so gut; träulein Mili, machen
lleicht auf.
ie ih

Und nenn wir ein bist
1: (zu.
lcht ersclrecken.
chrei
gewohnt. Schreist ja allein
atier:
h beim Hadtexenz Kollenlernen. (ag linkel
franzl: (öftnet in plötzlicher Ungedula den Frief.
liest rasch,versteht ofienpar nicht recht,macht
grosse Augen,ver sich hin den Briet lesend) "Leb-
wohl, es istsoesser so. Du hasl Recht. Ich bin uei-
ner nicht meri. Vergise mich. Leb wohl." Tede

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum