Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 159

A227: Zug der Schatten, Seite 159

132
besondere Ehre sein, wenn Sie der Premiére meiner
Stückes beiwohnen würden.
Dr. Fricke: Es war in jedem Fall unsere Absicht,
obwohl ich, wie Sie ja wissen, kein Schwärmer für
die moderne Literatur bin.
Karl vern: Dhmugeatehnat e auch
nicht. Und ich stelle es Ihnen vollkommen frei,
Herr Dekter, Ihrem eventuellen Missfallen auf die
übliche Weise Ausdruck zu geben. Nicht unmöglich,
dass ich mich - allerdinge lautlos - daran betei-
11ge.
Dr. Pricke: lamisiert) Marum lassen Sies dann auffün-
ren?
Karl Bern: Es bleibt inner anüsant ein eigenes Stück
zu sehen, auch wenn man es selbet schon lingst über-
munden hat.
Delene: kein Autor urteilt so streng über seine eige
nen Merke als wie Herr bern.
Dr. Pricke: Ob diese Strenge nicht vielleicht - Sie
verzeihen, Herr bern, - 44 eine gesonders raitinier

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 159, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0159.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum