Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 160

A227: Zug der Schatten, Seite 160

Art von Hochmut bedeutet.
r, wie wahr
Karl Bern: Sie ahnen gar nicht, Herr Dokte
ie gesprochen hapen.
Hr. Fricke: Ich ahne es nicht nur, ich weiss es so-
gar. Jugend an und für sich ist schon Hochnut,
allerdings ein berechtigter.
Karl Bern: Sie halten mich für jung, Herr Doktor?
Ich bin füntunadreissig. Una zu Ihrer Beruhigung.
ich zähle gar nicht mehr zur modernen Litératur,
womit ich übrigens nicht xxxxankxa, Herr
Doktor, Axamdexxxaxstimen an ihre Nachsicht zu
appellienen üter beabeichtige. Ich trete für ai-
les ein, was ich geschrieben habe, auch gegen mei-
ne Veverzeugun,
Pricke:(lächelndl Also, auf Wiedersehen, an
xrRühnexkeEX, aus der Bünne.
mstag xonzer
im Zuschauerraum. Ich bitte näm-
kerl Bern:
abni
eunmie mich zeitweise in ihrer
lich um die
Loge von a
Aufregungen der Preniére ausruhen
zu aürten.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 160, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0160.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum