Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 197

A227: Zug der Schatten, Seite 197

178
beschäftigten Personen und ausserden hat der Zu¬
poneher einen flüchtigen Blick auf die Raupenbe¬
Leuchtung der Residenztheaterbühne und auf den
veraunkelten znscheuerraun, zu den des Publikum der
Bern'schen Preniöre gedacht ist.
tinke rückwärts (also hineichtlich der Residenz-
theaterbühne voral ein Feuernehrmann, in einen
ernöhten Verschleg der Beleuchtungsinspektor, ei-
nige Schanspieler und Sohanspieleridnen im Kostin
des Stuckes stehen in der Coulisse, auch Theaterar-
Lohtein
beiter sind gelegentlich sichtbar, Aahr, stcht
gleichfalls in einer Conlisse vorn, einer der
Sohanspieler hat das Aage an die Seitenwand gehef.
tet und veobachtet durch ein kleines Loch die
vorgänge auf der bühne. Ein Theaterarbeiter auf
einen Stuhl an der Ure rückwerts lalso vor 14
Einsicht auf den Zusohauerl. er ist es, der
Auf-unà Aptretenden die füre öffnet und
Der Prospekt, d.h. die ganze Dekoration
Bern'sche Stück gespielt wird, at setzt
rechte welter sprt. die Aechiaes er
tarlich auch eine Soitonmagd gedacht

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 197, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0197.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum