Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 198

A227: Zug der Schatten, Seite 198

179
bleibt.
vellige Stille, man hört
nur als dunkles 6
marmel die Norte, die auf der
sügne gesprochen werden.
links ziemlich vorn (also rückwärts in Hinsicht
auf die Residenstueatervührel der Inspizient, das
Regiobuen in der Band. Eben gibt er zwei Schen-
spielern,Herren im Frack, mit der Hand ein Zeichen,
die Schauspieler setzen sich in Fositur, er gidt ein
zugttes zeichen, ein Theaterarnetter bifnet die
Seitentüre, die beiden Herren in Frack treten dürch
diege Türe auf die Bühne. Etwas lauteres Sprechen,
hörbar bis diese
rüre wieder aufkllt. Der Iuspialent
Znk
reseh von Meter an den Prospekt vor vorbel, auf
den Zehenspitzen nach rechts.
Dreguleid koumt von rechts, auf den Lehenspitzen nach
links, langeen und vorsichtig bie zu Loblein.
Dregulein: Geht gut.
loblein:lsucht die Aohselnl
a
dreguletn: Sie parsen se febelheft pef.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 198, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0198.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum