Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 213

A227: Zug der Schatten, Seite 213

186
stückes gar nicht:
Dogelmann: Ich habe im dritten Akt ja nichts mehr
zu tun.
Dregulein: (von rechts. tritt zu Bernl but gehts, Herr
Bern.
Karl Bern: Ich finde, die Stimnung läest nach..
Angager: Bitt schön, Herr Regisseur, sagen Sie dem
Herrn Daktor, er soll an Schluss gleich heraus-
kommen.
Karl Bern: fällt mir nicht ein. Zuerst die Schau-
spieler allein, mindestens drei Mal. Ee ist mir
überhaupt zuwider genug. (Unwürdig gerade zu (kan
erniedrigt sich geradenn.
Loblein: Wenn man sichsso weit erniedrigt ein
Stuck aufführen zu lassen-
kerl Bern: Sehr mehr. Vielleicht fängt die Ernie
drigung schon denit an, dase man vielleicht ein
Stück übertaupt dtcktet. henb
Ineptzient:lgibt dem Blavierspieler ein Zeichen.
der ein paar Akkorde spieltl.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 213, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0213.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum