Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 214

A227: Zug der Schatten, Seite 214

Thesterarbeiter: löffnet die Püre im rüchner
Prospekt, franzi tritt heraus)
4111: Kuse die Hand, Fräulein Franzi.
Franzi: Warum schauen Sie sich den dritten Akt
nicht lieber von oben auf
Mili: Ich geh gleich wieder hinauf zur Frau Mama.
Die. hat eine solche Freud. Und wunderbare Rosen
sind in Ihre Gerderobe gekommen.
Franzi: Frumen - von wem denn?
Karl Bern:ltriti auf Franzl zul Ich hab die nach
dem zweiten Akt leider nicht sprechen können,
raulein Franzi. ie sind wundervoll. Sie machen
mir beinahe mein Stuck sympathisch.
Franzl: Sie sind sehr freundlich zu mir, Herr Dok-
tor.
Fr.Menzelilkonnt von rechte mit einem Briefl Es.
sind Rosen in Ihre Garderobe gekommen, Fräuleen
Friesel, der Frief war dabei. Der Herr Tregulein
hat geneint, ich soll ihn Innen gleich herunter-
bringen.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 214, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0214.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum