Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 246

A227: Zug der Schatten, Seite 246

e1
Sonntag. Glauben Sie nicht, dass sie es mit e
Probe machen könnte, -eihe so gottbegnadete Kü
lerin. Und sie war doch schon ganz studiert, als der
utor uns mit seiner wahnsinnigen Frieselidee kam.
Eoblein: Sie würde es schon machen. Aber ich würde
trotzdem nicht raten. Das Publikum könnte es als eine
Zietätlosigkeit auffassen.
Baron: Ein Sonntag! Wir haben doch gegenüber einer
Anfängerin, die sich auf offener Szene vergiftet,
keinerlei besondere Rücksichten zu nehmen. Hat sie
in diesem Augenblick an uns gedacht? An das Theater,
dem sie als Mitglied angehörte?
Eoblein: Trotzdem - - wenn wir wenigstens bis Montag
warten würden. Morgen, am Sonntag, haben wir schliess-
lich auch mitz einem alten Schinken ein volles Haus.
Baron: Ich will Ihnen entgegenkommen, Löblein. Mor-
gen Raub der Sabinerinnen?.
Löblein: Das haben wir schon acht Monate nicht gehabt.
Baron: Umsomehr wird es die Leute interessieren. (sie
xindrhrtue haben die Strasse gekreuzt und gehen durch
den Fark abl.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 246, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0246.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum