Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 247

A227: Zug der Schatten, Seite 247

7. 3. 1930.
Richard: lmit Karl Dern aus dem Theäter heraus)
Karl: Es ist nun einmal geschehen. Sie sollen
sich, keine Vorwürfe machen.
Richard: (bemerkt Helene, Mathilde) Oh, -ich
möchte eigentlich lieber allein bleiben.
Karl Bern: Ee würde Ihrer Schwester weh tun und -
einer Andern auch.
Kichard: Ich wünsche keine Teilnahmebezeigungen.
Sie sollen keine Sorge um mich haben, ich werde
mir ganz bestimmt - nichts antun. Ich fühle
eigentlich auch gar nichts.
Karl bern: kommen Sie doch lieber mit uns. Wir wol-
len alle noch ein wenig zusammenbleiben. Irgendwo
mue- man doch zu Abend essen. Das Leben ist schon
s0.
Dregulein:(tritt an sie herenl
Eichard: Sie wünschen,Herr Dregulein?
dregulein: Einen Augenblick nur.
1relene und Mothilde mollten Richerd entgegengehen:
ein leichter Wink von Karl bernhält sie ab. Er

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 247, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0247.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum