Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 268

A227: Zug der Schatten, Seite 268

165
ih verstenen. Vielleicht fühle ieh
mich
jeh nicht ganz mert. Ee ist ja ein
so unverdientes Glück.
Mathilde: ne
sprichst du denn für Unsinn!
Richerd: Din Wesen wie du;-du weiset ja selbet ger
nicht, mas für ein köptliches, was für ein munder-
bares-
Mathilde: Nicht zu viel, du darfst mich nicht
gleich vermöhnen.(510
sprecten weiter.
Wie alte frau Priesel und Mili konnen von rech
unten)
Wili: JeeeanzinPra
xE Ich heb auch die Frau Mentzel gesprochen, Frei
inenzrat, ein kolosseler Erfolg,sagt sie. Und
dritten lkt gestem bei der Probe, da heben s' ge-
meint im Parterre.
Trr. Priesel: Von einer Nenuneration meise ich noch
nichts.
wili: Nber des kann ja nicht gleich konnen. Er
wird schon mehr konnen ais eine Renuneration.
Matter: Mär sohon Zeitt

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 268, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0268.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum