Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 269

A227: Zug der Schatten, Seite 269

164
Wili: Ja und sie sollen sich nicht aufregen in
dritten Ikt, Frau Dimmzrat, lasst sie Inen sageur
und sie lasst Ihnen die Händ küssen. Aber jetzt
muss ich wieder hinunter. Und soll ich ihr ger
nix ausrichten?
Fr. Kriegel: Ich sag ihr dann schon selber alles.
Sie weies je,sie weise ja. Sagen sie ihr nicht.
laass ich gemeint heb.
wili rechts und Matter linke abl
Aetene ine ihrer Loge heraus, zu Methilde und Fi-
Oderal
Relene: Es war schon des erste Zeichenk!
Mathilde: (erhebt sichl tu tst je geredern Len-
penfieber, telene.
Relene: Jetzt kenn nichts mehr geseleten. Der Jetzte
Art ist der beste.
Uethilde: Du kennst die Stückt
Helene:(nicktl Ich hebe es im Menuscript gelesen.
(in ihre loge zu Dr. Pricke.)
(Richard mit Mathilde zu Frau Veith. Die Türen
der logen bieiben noch offent

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 269, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0269.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum