Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 298

A227: Zug der Schatten, Seite 298

dankbare Erinnerung bewahren, die er einmal
genant welbst seiner eigenen.
Aermel: (zu Karl Bernl Jetzt hat sie vermutlich
mit dir ein Verhältnis!
Karl Bern: De ist mir unfassbär, wie du nich mit
Frau Apreda in einen anderen als künstlerischen
Zusannenhang bringen kannst.
Aermel: Was sagen Sie, meine Herrschaften, wie
vornehn, wie diekret, ein bentleman, wehrhaftigt
lpiotzlich sornig, er trinkt immer, zu Bern) Hach
dich nicht lacherlich. Jeder hat mit ihr nas
gehabt. Joder, der ihr nur in die Nähe komnt.Eine
Pause in der Konversation - und man hat sie.
(auf Dregulein) Auch dieser dritte Totengräber,
dieser zwanzigste kunuoh hat sie gehabt. Oder
wollen Sie es Leugnent
Dregulein: Nein..
Aermel:(mitend) Ee seht mich nichtsan, die beokl
Ee ist wir vollig gleichgältig mit non - in übrl
gen ist denn keine andere da, die ihre Kolle spie-
len kaunt Jetzt näre der Koment diese Tgramie

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 298, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0298.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum