Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 299

A227: Zug der Schatten, Seite 299

zu brechen.
Eogelmenn! Aber geniss, es gebe mancke.
Greger: Es laufen ein halbes Dutzend Mät
bei uns herum.
Sohn: Nur eine kln wirklich in Betracht, -die
Friesel.
Karl Bern: Sie glauben wirklicht
Aermel- Friesel? Ich habe den Nanen nie gehört.
Fritzi: Jetzt spielt ein Stubenmädel im Freund
der Frauen.
Aermel: Mit wen hat sie ein Verhältnis?
Fritzi: Neulich war sie zwei Stunden lang im
Dursau beim Baron.
dermel: Sonas nend ich kein Verhältnis,so wenig
Masern eine Krankheft sind. Wer hält sie aus?
de Der zahlt ihr den Schunck, die Tol-
Lettent
Dregulein: Schmuck hat sie keinen. Aber für ein
dakresebonnement auf die Toklisse wirde noch
reichen.
Aemol: Nelse vienafd nas auf siel

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 299, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0299.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum