Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 302

A227: Zug der Schatten, Seite 302

Karl Bern: Es wird wohl nucht dahin skommen. Ich
eweifle auch, dass sie die Fanni schen spielen
konnte.
Rlchard: Ich glaube, ich habe sie überhaupt noch
nicht spielen gesehen.
karl Bern: Sie ist noch nicht so weit, auch mensch-
lioh noch nicht. Sie musste noch einiges erleben.
Richard:Um die Hauptrolle in Ihrem Stück zu spie-
lent
karl Dern: Nicht nur darum: Um ihrer selbst mil-
len, -mie jeder Kunstierin. Sie muss nochetliche
Menschen glücklich machen oder unglücklich. Nur
so konnt man innerlich weiter.
Richard: Und - Äusserlich.
karl Bern: Das hungt natürlich zusammen.
Richerd: Und des Nichtieste dtdwrte ist
wohl, sich den Herrschaften gefällig erweisen, die
übe-r die Kollenbesetzung zu entscheiden haben.
Karl Bern: Das ist eine Legende, dass die Oerriere
von dergleichen abhängt.Zumellen mag es sa vor-

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 302, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0302.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum