Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 303

A227: Zug der Schatten, Seite 303

10
kommen. Die meisten sungen Kunstlertenen wären
oder sind sa auch im Ernstfall bereit.
Eichard: Ernstfall ist gut.
karl Bern: Sie verlieren das Rössel. Bitte, Sie
haben noch nicht gezogen.
Righard: (macht einen anderen Zugl Traurige Zustän-
de eigentlich.
Karl Bern: Wiesol Wir wollen doch die Sogenannte
Tugendhaftigkeit nicht überschätzen. Ich nohm
es keiner übel. Menn eine dadurch reschet rok-
mit
nartskannt, dass sie einem Direktor oder Regisseur
oder eenst nem besonders liebenswürdig ist oder
sich kunstlerisch erfüllen kann-
Hiohard: Sie stellen sich zmischer als Sie sind.
Karl Bern: Das ist kein Lynismus, das ist Sinn
fur das Heöentliche. Oder halten 1e Tagend für
das Regentlichet
Richerd: Richt gerade Ragend, obnohl ioh in Prin-
edp nichts gegen sie einzuwenden habe.
Karl bern: Ich auch nicht im Prinzip.

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 303, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0303.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum