Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 340

A227: Zug der Schatten, Seite 340

188
karl dern: Harumd Er sah sehr orlgtnelt aus.
Lovieln: Origivel1? Man hätte gebrällt
Karl Der: Eigentlich war's far nicht so übel gewegen,
wenn men den Publikum vor den beinehe tregischen
Sohlues ein wenig belegenkeit zur Leiterkeit gegeben
nette.
Lobiein: Ihr Stück wäre im Gelächten des Publikume
untorgegangen, abgeschen davon, dass der Schlues doch
nicht tragischt genannt werden kann.
Karl Vern: Sie halten offenbar nur den Tod für eine
tragische Angelegenheit, Herr Regieseur.
Preguleini (von rechte tritt wieder zu ihm) Ee geht
gut, Herr Bern, es geht gut!
Ansageri(zu Karl Bern) ich habe Sie gerade in der
loge gesucht. Herr Doktor. but, dass Sie schon da
sind. Nach dem zweiten Akt wär's auf ein Haar zu spät
gewesen. Bitt sohbn, Herr Regiesenr, segen diesae
Herrn Voktor, er soll an Schluss gleich herauskommen.
Karl bern: In ich unter keiner Bedingung. indret
windestens dreimal die Schauspieler allein. Es ist
wir überhaupt sunlder genug. Beschnecklos, anwürdig
geredesul

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 340, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0340.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum