Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 341

A227: Zug der Schatten, Seite 341

183
trum udustin
Lobiein: Aber ich bitt diel Entweder oder. Von
solchen diegen kenn des Schlcksal einer Stacke ab-
hengen.
Agrl. 66 ich horeuskonn oder nicht. Und wenn ich
sohen tor werd
Loblein: Einen Roten verzeiht wen alles, auch dass
er nicht erscheint.
Dregulein: Es gel denn als Gespenst.
Anseger-Wanserlstill seinel
(Eine heirlang volikonnene Stille, nur das beranne
von der bühne her. Plötzlich Heiterkeit auf der
Dahne, eusn araussemi)
teri dern: Mas iat den plötrlicht
Man hört applanaieren)
Ieri dem wdehst erstanates besicht!
4oblein: Das wer ja der Witz.
Karl Vern:Witzl A, der Witz, den Sie hinsingedicht
haben, Herr Loblein.
Aobletn: xtet Nar nichte geschedet, wie Sie
sehen.
karl dern: Da hätte an Ende auch der Herr John in

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 341, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0341.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum