Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 356

A227: Zug der Schatten, Seite 356

200
also einen Feil des Zuschenerraung. Der Appleus
verstärkt sich. Frauzl liegt zwischen den Harter
und der Büre. Auch des Publikan des Resldensthes-
tero bemerkt sie nicht, da sie Jetzt durch die sich
verbengenden Schanspieler verdeckt lst. Die Sohen-
epleter Treten wieder zurück, der Vorheng senkt
sich, Eplaus naut ab, setzt wieder einl
Gregor: (nach rückwärte, zu Löblein, der zur Mittel-
tur gekonnen 1st! Was fallt denn den blöden Freuen-
simner ein. Sie steht nicht auf.
Loblein:(durch die Nitteltur auf die Buhnel Friesell
So stehn Sie doch aufl
(Franzi bleibt regungelos liegen. Die Schauspieler
wieder nach vorn, Vorhang hebt sich. Applaus, ler-
vengangen
Taspizlent:Fnach vor zu Karl Bernl So zek gehn
Sie doch heraus: Herr Voktor.
Karl Bern: Beim nächsten kal.
Ider Vorhang senkt sich wieder, die Schauepieler
zuruck, die SchauspielerinlSchwester) bei Pfanzil
Sohanspielerin: Fraulela Friesel!

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 356, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0356.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum