Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 357

A227: Zug der Schatten, Seite 357

Lobleinil zu Preguleint, der ausserhalt
stehtl Die Frissel ist ohnnächtig wie es scheint?
Dregulein: Horen S anf. (durch die Hitteltür
auf die Bbhnel
uepieient: Nas ist denn de geschehent
lEinige Schanspieler stc. zu Franzi hinl
Lobleln: Dae gaht je night so. Der Unter soll
allein berauskoanen. (zun Iusstrientenl Richt
den grossen Vorbeng. Den Zwischenvorhang berunter.
grossen kinens.
lasptzient:lrasch wieder zu Karl Bern hial Sie
musren jetzt allein heraus. Dem Fraulein Friesel
ist nicht ganztgut.
kerl Dern: Aleier
lder Applaus zienlich schnechl
loblein: (nach vor rafendl Geschwind, geschrind.
sonst geht's überhaupt ninner.
Dregulein:(zun dnsegerl Den Doktor Braun rafen.
ader geschwind!.
Aseger: Es ist de schon ner umn ihn gegangen.
(Enloorenvorbeng. Kerl dern tritt von vor linte

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 357, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0357.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum