Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 358

A227: Zug der Schatten, Seite 358

Applaue verstärkt sich sehr. Kerd
auf die
Bern dem zurück auf die Bühnel
Kerl Bern: Ja, was ist denn geschehen?
Loblein: Sio müssen noch sinekl heraus.
(Karl Dern tritt nochmals vor die Rampe, ver-
starkter Applaus, tritt denn fieder zurdekl
Dreguletn: Frantein Priesel!
oblein: Sie müssen heraust Fraulein Friesel.
Eine Sohanspielerin: Sie rührt aich sa nicht.
ldraussen wieder stärkerer Arleuel
Gregor: den Tenfel hinein,nen soll sie von der
Dunne fortschaffet. Wir müssen noch sinmel alle
meraus.
Der Prospekt wird vor heraufgezogen, die dul
liegt nun ganz frel da man sieht frenzl neben
an 87
ven Horter liegen, eine Schasplolertn
benuht)
Rieherd:lkomt auf die Aohee von roohte, vol-
noch nicht was geschehen ist!
Il ppleur. Die Schanspieler troten alle der
Reihe nach vor den Zwischenvorbang. Indess konnt
Doktor bramnl

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 358, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0358.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum