Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 389

A227: Zug der Schatten, Seite 389

e S1e. 58ge
on.
Karl berni. 111.
re et
fest:
Geben die sie auf,es wale
halten.
kommen Sie mir nicht mit meinem Stück, es behe
die Missverkiängnisse einer vergangenen Ppoche.
Riehard: In den befünten hat sieh nichte geändert
Ex gibt auch heute noch frauen, die sich aus ver-
ratener liebe töten, Männer auch.
karl vern: Aber sie sinddam altmodisch,sie sind
ein bischen lächerlich. Es gibt noch solche Din-
ber es darf sie nicht geben. Uebergang. Da
sehen immer einige Leute zugrunde. Aile Hemmungen
leppen noch alte Vorurteile mit.
fallen weg.
jetzt neue.
Richard: Wir
heben
Karl bern: Aber für Fraulein triesel garantiere ich.
Une fur sie auch
die muee noch Liebhaber haben, alk rlei erleben.
Jetaen una leigen machen. Dase Sie sie verlassen
kann sie zur künstlerin machen.
raen mich für töricht: walten. Ich
cherd:

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 389, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0389.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum