Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 39

A226: Zug der Schatten, Seite 39

28.2
Beren: Und jetzt noch dieser unnetirterte Selbe
mora.
Karl Berni Riesof Mer bringt sich denn anf
daron: Sie fragen nicht Ihre sogenannte Heldin,
wie ich bemerkt habe.
karl Bern: 8ie fällt ja nur in Ohnmacht, Herr
Baren.
daron: Das solleine Ohnnacht sein. Wie rohl
das Publikum das wiesen?
Iueplatent: Ratz, Platz, bitte Nerr Deron!
-Pareni Was ist denn loef
lxepizient: Ailgemetner, Apgang zum Bufret.
(Rücknärtige Füre bfrnet eich, so dase die Büh-
ne jetst wieder eine Weile eichtbar,ebensodie
Deretellering der Stücke.
(Fennye Kutter, ihre Schweeter,ewel junge Hnd-
ohen, enei Herren In Frack,eritzky (Johnl.
tund loritzl Bauerl treten durch die Frespekt-
türe nach dem Vordergrund, die rich wieder
sontzoert. Sie gohen an baron vorbel, verzlehen

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum