Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 40

A226: Zug der Schatten, Seite 40

283
sich mehr nach rechte.1
kanni und Feder (ale Franzl und Greger) sind als
lein auf der Bühne der Reeidenzthestere zurück-
geblieben.)
Sohn: We ist das huftet, wo bleibt der Realiemuef
Baret: (auf die Bühne leuschendl kein Wort versteht
man von der Friesel.
Karl Dern: De Sachen nuer die sa letee dagen.
deren: Menn men nichte versteht, da hatten die die
Drene sa nicht dret schreiben müsgen. (wird inner
nervöser izu Läblein) Retten Sie, was noch zu ret-
ten iet! lab nach linke)
1Kgri Bern:tatmttat zu Loblein) Ich scheine
ja einigermassen in Ungnade gefallen zu zein--
Loblein: Machen Sie eich nichte draue, das wech-
gelt beim Baren. se konnt ganz dareuf an,mit nen
er jetzt reden wird, wae mergen in der Zeitung steht
und mieriel morgen in der Kaese ist. Dar zusennen
addiert und dividiert durch drel, das iet damn stin

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum