Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 42

A226: Zug der Schatten, Seite 42

208
Greger: Nun und an Ende der Welt biet du dann
eine anderet Eibt ee dann keinen mehr, der sich
erinnern darff Ee ist am Ende der Welt wie
hier und es gibt keinen Kuer,keusch genug und
keine Umarmung glühend genug und keine Liebe ewig
genug,um die alten Küsse und die alte Liebe auszuf
loechen. Was war iet, das ist der tiefe Sinn des
Geschehenen.
Frausiilale Fanni) Fedor!
Inepieientifgibt den Schauspielern wieder ein Zeit
shenl
luurwein eto., so dass die wicheten Norte von
Egdor und Fanni nicht vernehmlich sind. Dann wie-
der das Zetohen kahel
(Ein Theaterarbeiter:)zur Garderobiere) Frau
Wenteler, man hat Sie überall gesucht. (gibt ihr
einen Brieff
Fr.Wentzelisnimmt ihn in Enpfangl
treguletaplder se bewerkt hatl Nae gißt'e dennt
Freu Mentzeli Wieder ein brief für die Friecel.

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum