Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 43

A226: Zug der Schatten, Seite 43

288
Preguleini Geben Sie ihn her, das wird der rich-
tige sein. Ich werd ihn ihr gleich geben, wenn sie
abgeht.
Fr. Mentzeli Jetzt bleibt eie ja bie zum Schluer
auf der Bühne.
Dregulein: (unschlüssigl
Franzli(ale Fanni) Ich bin es müd um deine Gnadäh
zu flehen,wie eine Eünderin und vor einem auf den
Eieen zu liegen, der um nichte besser ist als
loh. leie öffnet die Zur) Herr Moritaky, darf ich
biten.
Exepizlent: (tehan gibt sohn ein Zeichen)
Theaterarbeiteri(öErnet die Türl
Jehn :(Moritzky, tritt auf die Bühne)
Karl Bernilzu tregulein) Jetzt müeste der Vorhang
fallen. Herr Moritzky, darf ich bitten - und fer-
tig. Das ware der Schlue. Alles fällt einem zu
spat eiv.
Ansagerilzu Karl Hern) Bitt schön, Herr Doktor, kom-
men Sie nach vorn, damit Sie gleich da sind, Sie

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum