Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 62

A226: Zug der Schatten, Seite 62

Iisentemen su copern
278
doch zu dumm.) Da kannet doch seist hebennen
und wir
da millet)- und alte eiad mir Schurtg. Ee hat
nur nicht jeder die Gelegenheit. ssieht jetzt
erst die Roeen) Handerbarl
Frauzl: (wederholt) munderberkeeht nehrz-
e wieninterie
regatetn: von 1ht elder vrtothetetet Ma-
dagogon. Er hett eich'e früher überlegen eollen.
eutz zuerst gnälen und damn-
Fann:Die irren sich, Eregaletn. die Rosen sind
nicht von 1t. Rein. Die eind von einen anderen
Schaften, von einem gebeeeren..
AergrtMMetztxtxxA
Imingelzeichen von der Dihne her)
Dregulein: Thr. Kaftriti.
1o Ture oemet eich und Zerl dem stcht de)
tert dora: lza Pranzll Ich habe die anten geracht
Traudeta erlocel. Ich wollte lnen ver destee
a, des 10 o
elion
beragt -bie heben einen gene etwaltigen trtole.

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum