Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 63

A226: Zug der Schatten, Seite 63


276
Franzl: (Jetzt komnt das Schwerste.
ditit
Karl dern: Ich habe keine Angstfu T
Fr. Wentzler: Fraulein Friesel, was iet dennt-
Ihr auftritt.
Franzl: (raech abl
Karl Bern und Dregulein.
Dreguletn: Konnen Die, Herr Bern.
Krrl Bern: "ohin denn?
melleut teibleite
Lregulein: Wozjen Ste hier in der Garderobe von
witeu init de Iisichlel Ihni dentsendi heiro
Fraulein Friesel den letzten A4t verbtingen?
hum roiert et in
Karl Der: üo imner.(Nur nicht in der Nähe von
meinem Stück.
dregulein: War fllt Iynen denn ein? konnen Sie-
dee tillsinte nichte
Karl Bern: So hilflos eitzt man dan Jeden Satz
höchte man eigentlich andere haben. Ae liebeten
nochte man aur die kehne söringen undee Leter
Ditte um Entschuldigung
ch b
verufen: Weehee
theren
der go
gemeint. Er etlunt Jeetter ren
Fedeet
drepeleta ved ntere eto setet dto etetetent
eri derne se voter mi ato
Jeder Nort, des diere Herrechaften reden iet. m

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum