Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 64

A226: Zug der Schatten, Seite 64


277
beilänfig oder falech.
Dregnletn: Wass erg iet er Ja soch stehte bat
jedenfalle werkent ete Leat stelte
Dregulein: Und wenn Innen die richtigen eingefal-
du de dent
len waren - Se taten eselrecht nicht merken.
Dern: Aber 1ch.
rezulein: Wer weire!
bremigle so
terl Bern: Jat hätt (nicht ein so schlechtee Ge-
wecen.
Estet ansche
dregulein: konnen Siel E ist wirklich nicht so
erg. Dören te nur zul
Farl Bern: Ich hab!
gemuegt - die genze Zeit
H. d.etik nicht farten it
über hab iche sa gemusst, Aber inmer wieder
aege
schwindelt man sich selber etwae vergand hofft
dese die Andern auf den Schrindel hineinfallen.
Franzt ilkonnt) Wes let den gesshchent
Karl Bern: Nar iet denn geschehent Nieso eind
Sie den schon wieder der
treguletn: Ee mar sa jetzt nur der harze Auf-
tritr.

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum