Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 69

A226: Zug der Schatten, Seite 69

1. 11. 5.
(Esblein und Gregor gehen. Esblein zuerst, dre
ger noch rasch zu Franzi)
Gregor: Nach dem Theater - heute. Ich will er.
ergeter
kranzl-talletn, vor den Splegel, macht eich ganz
fertigl
Fr.Kentzler
IDte Garderobière herein mit einem duket von
roten Rosen und einem Brief)
(dn Renhene
Fr.Wentzler: Grad abgegeben worden. Schön.-
Franzt: löftnet rasch den Brief, liest ihn für sich
und Lacht auf)
IEr klopft.
ibregulein ist en der Türef, Fr. Nentzler abl.
dregulein: Ausgezelchnet gehte. Nur dte paar
Kanten nech und elter tal
et Ee M
verrückt.
it alles met
ne e
generen abeueagen. Menn der Abend vorbel set, biet
Tn. beiten
en en ander Uer drubere-
ve Anende lihr
Frenzl: Din ich schon.
wn dt nicht mah schhafse
dregaletn: Vneo berter. Sich an Rineeseranse, ver

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 69, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0069.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum