Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 29

A225: Zug der Schatten, Seite 29

Mathiide: (konnt nun zu

denel Sief menn da
Retene: Ja. sem. (za karl Dernl Also. auf Nieder-
sehenmorgen.
(Frau Verth, Mathilde und Helene ab)
aantrittrnareden
Karl Bern: striti auf Sidon zul Herr Kommerzialret
leich verabschiedend) da richtigt, Ihr billett liegt
bereit. Zmeite Reihe, Mittelgang Reke, genau so, wie
Sie es gemünecht haben.
Sidon: Sie sind wirklich sehr liebenswürdig. Inr
Stück ist ja wundervoll besetzt. (mit einem Unterton
der Bewänderung) Die Rorede spielt die Nauptrolle
Karl bern: So meit men dergleichen voraussagen kann.
Artauferhakrete Reut Prüh auf der Probe hat sie
den Regisseur die Rolle fu vor die Rüeze geschnis
sen.
1Richerd ist dazu ge
treten.
sidon: Sie wird sie schon wieder aufheben. Eine ge-
niale Ferron und ein herrliches Meib. Ack, menn ich

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum