Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 30

A225: Zug der Schatten, Seite 30

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VQIKRKMCBKMKNUUKMVZRGWLU&fileType=view
ein Dichter wäre und gar ein jünger
Kerl Bern: Konnerzialeste heben mehr chensen.
kr. Biderhof:stritt jetzt eben herzul Innieferne
Keri Bem: des müssen Sie den Herrn Konnerzialrat
selbet fragen, gnädige Frau.srritt, sich verabschie-
dend, zu Richard) Wir reher we mehl nach heute Abend
indeitoctaret kennn die mit und
Richerd: Vermutlich.
nichte
Karl Bern: Ich würde gern wieder einnal eine Pertie
Billard mit Ihnen spielen, oder lieber noch Schäch
so eine Mitternachtspertie wie neulich. Komen Sie
Rit hen. Ich wäreeer beklamtt
nicht et
mecu t
dort.
Richerd-Feider - ich habe noch ein Wort mit den
sregen Fuchaun zu sprochen. Arate
Alermate in
Keri dern: duf Hederretun fatt
Resschen
nicherd:(sichtlich ungeguldig geht ine zeite zim-
zum Piano, spricht mit dem Piaistenl
ner
sidon stcht bei Frau Fiderhol. Fr. Biderhof ver-
abschiedet sicht
sidon: Also auch ie lassen mich allein, gnädige
kraut (küest ihr die Hand und geufzt ein

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum