Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 44

A225: Zug der Schatten, Seite 44

Ershti: Oalnert. Der
Beronin: Marn genug?
Pranzi: Aber wunderbar. Syoftd chez nous à da mai-
son la temperature -Ikann nicht weiter,
Baronin: Sie dürfen auch deutach reden, Fräu-
Zein.
Franzi: Wenn es bei uns zuhaus je st
mer
mochl
den würd. Drückt einen Stuhl zum Ofen, setzt
eich, märnt die Müsre an Ofen!
Baronin: Mir ist es nie warn genug. Quand
j’etais jeune -ma märe pouf sager stalt
peurem de faville
proptietatre d'un bokging àsficg. (erklärend)
din
Nirza. Voue connaisrer(ta riviena )nadenoidelle,
Kranzl:(schättelt den Kopfl
Beronin: Mais 1l faut y aller, nadchoiselle-
auf der Hochzeitereise.
Franzi: Ach Gott. Je ne mé marierais jamais.
Beronin: Ce sont des choses, qui arrivent sen
nêne qu'onsappersoite
Franzi:(mehrt abl

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum