Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 78

A225: Zug der Schatten, Seite 78

zu Stub wehl exelle. Eholt iolte su
etuet
Einnetle Nart etegen die wellO
inte des das s ensene ude bagere pumte
nen wird sie woht richt mehr seine Gellebte sein.
Kerl Bern: Der kann nch nicht wieren. Haurhat
A denahanhdadershrandti
din
(Dae Schachspiel geht weiter) Man tate vielleicht
ein gutes Werk-
ichard: Wieso?
karl Dern: Sie verlieren den Bauer.
Richard: Bitte.
Karl Bem:tninnt den Deuer)
Richerd: Wiesd ein gutes Merkz.
Karl Bern: Eine neue Kolle in einem neuen Stück-
das kann allerlei bedeuten für eine junge Künst-
lerin: Aufstieg, Erfolg,höhere Gege, einen neuen
Lgebhaber
blurt
Richard: Den wird sie hoffentlich schon haben.
se euem
Kerl Ber. Tielleicht nicht der rtohtigettz Greger
wäre gar nicht übel. Dem hat noch keine widerstan-
den. Das wär dann möglicherweise auch wieder von
wied in Kualpilet
Vorteil für mein Stück.- Ru ex en
Richerd: Und menn dieses Prautetn Priesel Grauf

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum