Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 389

A225: Zug der Schatten, Seite 389

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HZMFOXVNMEEISEYIUDICGDFG&fileType=view
230
denheit, vielleicht an Grauen vor sich selbst.
Das reicht ja aus.
Mathilde: Wenn du es gleich getan hättest, dann
würde ich es noch begreifen.
Richard: Du meinst, ich wäre ihr nachgefolgt-
du meinst, der Sinn von dergleichen wäre-
Wiederfinden wollen,was man selbst verliess?
Nein, das alles ist es nicht. Eine Schuld sühnen?
Was fällt Euch ein! Man könnte. ja weiterleben,
wenn man nicht immer mit sich selber weiterleben
müsste. Ich erträge mich selber nicht. In ihrem
Tode hat sich mir erwiesen, wer ich bin. Auch
wenn sie wiederkäme durch irgend ein Wunder-
wäre ich mir selber darum mehr wert? Was ich
an ihr getan --
Mathilde:(raschl - verdient den Todr
Richard:Ich war unentschlossen,mutios, eitel. Mit
welchen Recht hab ich alles voy ihr wollen?
Nicht nur die Gegennert, auch Vergengenheit und

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 389, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0389.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum