Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A225: Zug der Schatten
  3. Seite 390

A225: Zug der Schatten, Seite 390

232
Zukunft.
mit welchem Recht setzte ich mich
zum Her-
r ihr ganzes Dasein? Was gehörte
ihr denn von mir? - nicht einmäl die begenwart.
War ich nicht mehr bei dir als bei ihr?
Mathilde: Was sprichst du da, Richard?
Richard: Ee ist nun einmal so. Gehörte ich
ihr denn jemals ganz? Wie durft ich mir anmas-
sen mehr von ihr zu verlangen als ich ihr gab?
Mathilde: Anmassung? Will das nicht jeder, der
liebt?
Richard: Nicht jeder hat das Recht dazu.
Mathilde: Warum ein Anderer mehr als du?
Richard: Wie ich einer bin laufen Dutzende herum.
so Einer wie ich darf nicht mit dem Leben von
Andernspielen.
Mathilde: Ich habe einmal gehört, dass eine Frau
einen verurtellten Sünder erretten kann, selbst
wenn er schon vor den Schaffott steht.
Richerd: Das wäre einfach. Ich binnkeinek von de-

Zitiervorschlag

A225: Zug der Schatten, Seite 390, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589031_0390.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum