Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 22

A224: Zug der Schatten, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HYXJNYSSBWHYAVQSSVHXNSFZ&fileType=view
Anse.
Er kemulde
tine nicht
inisonel
ale jei
ret slik
Aebe.
Me
ud emine
ov deull

20
intoinette: Das ist es eben, er ahnt es nicht.
Schlic
Richard: Und am Ende weiss ich doch nicht, wa
rum Sie mir das alles sagen(Es wäre - ver
zeihen sie -nicht sehr tektvöll von mir.
wenn ich mir vermässe meinen Freunde Ludwig
erkeit
auf schluss über ihr Wgsen zu geben und im
ErAxEx Ernstfall hülfe es auch niekt wenig.
Antainette; Sie haben mit jedem Worte recht,
Richardfaber ich wollte nicht auf diese Rei-
se gehen, ehe einer in dieses Herz geschaut
hat.
Sophie:(das Stubenmädchen ist auf Hörrn
Sidon zugekommen).
sidon: Da steht sie und plaudert.
Antoinette: Ja, da bin ich schon.Sie haben
wohl seken Angst gehabt, dass ich ganz verges
se. Nunf, gehen wir. Auf Niederschen, Richard.
Richard: (kusst ihr die gandl.
Antoinette: (mit Söphie ab).
Sidon und Rschard.Fr rät ihr auch zu heira-
ton-Gefahr des Hängenblolpens.
karl, der dazu thitt, and nntn sions.

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum