Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 91

A224: Zug der Schatten, Seite 91

schon wieder logz
Löblein: Was ist den
(Direktionodiener spricht leise mit Lbblein weiter)
Sonffleuse: (kleines, lebhaftes Wesen, leieht jüdelnd
mit schnatzen Strubelkopf) buten Morgen, Herr Dögel-
menn.
Dögelmenn: Morgen.
Goaffleuse: Bitte, Herr Dögelmann, wissen Sie schon,
dass wir in Ihrer özene einen Strich gemacht haben?
mer lieste
Exblein: Nun wird's balde (zur Souffleuse) Was wol-
len denn jetzt sie schon wieder?
Souffleuse: (ausserhalb des Kastens) bitte, Herr Re-
geilig
gisseur, ich will dem Herrn Dögelmann nur die Stri-
che zeigensäte Herr Regtooeur gestern
Dögelnann: (das Buch inster HendlGerraff Ra, das werden
Sie gefälligst wieder aufmachen.) Eine Szene habe ich
in dem stuck und das einzige vernünftige Wort soll
N 121
ich nicht reden
Loblotn: talt den Buchl, lesendl. So ist sa eine
Ratsache, dass wir inner Ausnahmen zu Gellebten heben.
(zu bbgelnane) Ferant konnt's ihnen sur.

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum