Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 90

A224: Zug der Schatten, Seite 90

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VYKQRYMLYGWJLBHLXYNDRWFV&fileType=view
dtar
Johl ken
tininach
Men¬
Grogor: Ausgeschaltet, ich kenne das.-I.
Esbleih: Wir probieren also Szene drei: Fodor und
Doktor Mitte. Herr Greger und Herr Dögelmann.
Insplalent:Isckon wieder hinter der Bühnel Herr
Dogelmann.
Gregor: (zu Löblein) Ich bin neugierig, wie lange
man sich das noch gefallen lassen wird.
Inspizient: (hinter der Szene) Herr Dögelmann.
stimme Dögelmanns: (aus dem Zuschanarraum, hinter
dem Vorhang( Was schrein Sie denn sol ich bin längst
vorhanden. (tritt durch eine Spalte im Vorhang auf
die Bühne.- Besonders elegant, ja geckenhaft) (1es
Osgelmenn: Morgen!
Löbleln: Was mächen sie denn im Zuschauerraum, wir
probieren doch bei geschlosgenem Vorhang.
Dögelmann: Eben darum. Sie sollten die Premiere auch
so spielen. Wieso komm ich denn schon dranz
Löblein: Die Roveneda ist noch nich t da. Wir probie-
ren Ihre Szens mit Fedor. Indess konnt sie hoffent-
lich (und wir gehen gleich weiter.
(ein Direktionsdiener stoht plotzlich bet Loblein.

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum