Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 117

A224: Zug der Schatten, Seite 117

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IBWHTOJLCZVHAKLTTXUXNPZJ&fileType=view
204
dazu? Die Rolle von der Roreda.
Mutter: (misstrauisch) Wie kommst denn du zur Rolle von
der Roveda?
Franzi: Die Roveda ist krank geworden. Oder, sie will
halt nicht (kommt immer zu spät zu den Proben oder
gar nicht. )Also kurz und gut, ich spiel die Haupt-
rolle in einer Sensationspremiere.
Mutter: Und da brauchst du wieder andere Kleider?
Milly: Aber, Frau Finanzrat, darauf kommts ja jetzt
nicht an.
Mutier: Sie haben leicht reden, Fräulein Milly.
Geben s’ dir was dazu vom Theater aus?
Franzi: Aber das ist doch natürlich.Erstens einmal
eine Renumeration, weil ich die Rolle übernohmen
habe, im letzten Moment sozusegen. und dann wird mir
natürlich auch die Gage erhöht.
Mutter: Ist es auch ganz gewiss, dass du am Abend
spielen wirst?,
Franzi: Aber ich hab doch schon probiert. Morgen
Frih wird es gahen in der Zeitung stehen und die
Roveda hat schon ihre Entlessung genonnen. Ich spiele

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum