Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 119

A224: Zug der Schatten, Seite 119

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LNXJTUZKXRJRJSJGHBIKYDIR&fileType=view
106
daneben im Fabinet weiter arbeiten? Weil, nämlich
der Gregor zu mir herauf kommt.
Mutter: Der Gregor? Was sucht denn der bei uns?
Franzi: Der spielt doch den Fedor. Und möcht halt
gern die Hauptszene mit mir (zuhaus) durchprobieren.
Mutter: In Salzburg hast du dir das immer verbeten,
dass deine Kollegen zu dir herauf kommen.
Franzi: Eigentlich hat er wollen,dass ich zu ihm-
vit male int
(lacht) das möcht ihm passen. Da ist es doch immer
noch richtiger, dass er zu uns da herauf kommt.Um halb
sieben müssen wir wieder ins Theater.Aber von halb-
sechs an wär's mir schon lieb,Mutter,wenn du indessen
mkt Träulein Milly im Kabinet nebenan. ..
Millg: (aber fretlich.) Der Herr Gregor -
ranzi: Wissen Sie(das ist der(der in der "Fremden
Frau“ den Major spielt, wo ich Ihnen neulich die Sitze
geschenkt hab.
Mülly: Aber ich werd' doch wissen,wer der Gregor ist.
puan
In den war ich ja schon vor zehn Jahren,verliebt.Da-
mals wo ich noch selber zum Theater hab gehen wollen.

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 119, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0119.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum